Im Rahmen der diesjährigen „Woche der Ausbildung“ setzt das Jobcenter Märkisch-Oderland erneut ein starkes Zeichen für junge Menschen, die aktuell auf der Suche nach einem für sie passenden Ausbildungsplatz sind.
Was ist los bei der Woche der Ausbildung?
Die Woche der Ausbildung findet vom 24. bis 28. März 2025 statt. Das Team der Ausbildungsvermittlung hat für unsere Ausbildungs- und auch Arbeitssuchenden ein buntes Programm gestrickt. Die verschiedenen Angebote dieser Woche stellen einen Startschuss für eine Vielzahl weiterer Termine und Veranstaltungen dar.
Im Fokus unserer Arbeit steht selbstverständlich auch, wie wir unsere Kundinnen und Kunden gut erreichen können. Ein bunter Mix an offenen Ausbildungsstellen steht einer großen Anzahl aktuell Ausbildungssuchender gegenüber. Unser gemeinsames Ziel ist es daher, beide Interessengruppen (Ausbildungsbetriebe und Menschen, die gern eine Ausbildung beginnen möchten) best- und schnellstmöglich zusammenzuführen.
Wir, die gesamte Mannschaft des Jobcenters, sind hier mit Ideenreichtum und Tatendrang gefragt. Machen Sie gerne in ihrem Umfeld Werbung für die tollen Formate, die Sie im beigefügten Flyer finden. Bei Interesse sind die Mitarbeitenden des Teams Ausbildungsvermittlung – koordiniert durch Janina Räde – zu kontaktieren.
Unser Jobcenter – gemeinsam im Verbund mit unseren Partnern in der Jugendberufsagentur – begleitet junge Menschen bedürfnis- und zielorientiert von Anfang an auf ihrem Weg ins Erwerbsleben. Mit unserem breiten Netzwerk und täglicher Unterstützung durch den Arbeitgeberservice möchten wir der Jugend in MOL eine Perspektive geben.
„Wir möchten junge Menschen bestmöglich auf ihrem Weg in die Ausbildung unterstützen und ihnen die Chancen auf einen erfolgreichen Berufsstart eröffnen“, so die einheitliche Einstellung des Ausbildungsteams.
*die Angebote richten sich an Kundinnen und Kunden aus dem SGB II. Kundinnen und Kunden ohne Leistungsbezug können sich an die Berufsberatung der Agentur für Arbeit wenden.